Spielerschutz » Österreichische Lotterien
Lies Bonusbedingungen und AGB genau, da diese je nach Lizenz stark unterschiedlich sein können. Für Lotterien gilt in manchen Fällen eine Grenze ab 16 Jahren, meist aber ebenfalls 18 Jahre. Internationale Online Casinos setzen ebenfalls eine Altersprüfung voraus, oft sogar mit strengen Verifizierungsverfahren, damit nur volljährige Spieler Zugang haben. Denn sie helfen dir, sicher zu spielen, Verantwortung zu übernehmen und dich im Ernstfall auch auf gesetzliche Vorgaben berufen zu können.
- Der Grund seien die österreichischen Datenschutzbestimmungen und das Spielgeheimnis.
- Für dich bedeutet das, dass du zwar in Casinos mit EU Lizenz spielen darfst, der rechtliche Schutz in Österreich aber weiterhin eingeschränkt ist.
- Das österreichische Glücksspielmonopol zielt darauf ab, ein faires und sicheres Spielumfeld für Spieler zu gewährleisten und den Betrieb von Online-Casinos im Land zu kontrollieren und zu regulieren.
- Online-Casinosargumentieren seit Neuestem damit, dass eine Rückforderungsmöglichkeit zu„Glücksspiel ohne Risiko“ motivieren würde.
- Der Glücksspielstandort gehörte ebenfalls zur Casinos Austria Gruppe.
Die gesetzlichen Auflagen zum Spielerschutz in Österreich sind im Glücksspielgesetz geregelt. Wohnt beispielsweise ein syrischer Staatsbürger bereits seit 10 Jahren in Österreich, hat aber noch keine österreichische Staatsbürgerschaft erhalten, so unterliegt diese Person nicht den Schutzmaßnahmen. Um ein Online-Casino in Österreich legal betreiben https://unibetaustria.at/ zu können, müssen Sie bestimmte Bedingungen erfüllen und die Online Casino Seiten müssen von den zuständigen Behörden lizenziert sein. Weitere wichtige Faktoren sind finanzielle Stabilität, Sicherheit und Datenschutz, verantwortungsvolles Spielen und Jugendschutz. Diese Maßnahmen und Bestimmungen des österreichischen Spielgesetzes zielen darauf ab, ein sicheres und verantwortungsvolles Spielumfeld für die Spieler zu gewährleisten. Sie tragen dazu bei, die Interessen der Spieler zu schützen und Glücksspielproblemen vorzubeugen.
Casinos sind in Österreich legal und unterliegen einem System von Steuern und Abgaben, das durch die Gesetzgebung des Landes festgelegt ist. Die Betreiber von Casinos sind verpflichtet, Steuern auf Glücksspieleinnahmen zu zahlen. Der Steuersatz kann je nach Region und Art des Glücksspiels variieren. Er wird auf der Grundlage der gesamten Glücksspieleinnahmen, abzüglich der an die Spieler ausgezahlten Gewinne berechnet.
FAQ für Das österreichische Glücksspielgesetz
Wenn man eine Sperre einrichtet, sollte man auch darüber nachdenken, ob man nicht mehr Hilfe benötigt. Spielerhilfe.at berichtet in einem kürzlich erschienen Artikel, dass solche laschen Maßnahmen wie die Besuchsbeschränkung mit Leichtigkeit umgangen werden könnten. Demnach sind Guest-Relations-Manager mit einem “Mastercode” ausgestattet. Wenn nun ein Gast das Casino aufsucht, welcher vom System des Casinos keinen Zutritt erhält, kann mittels dieser Maßnahme die Sperre umgangen werden.
Da Glücksspiel zu Abhängigkeit führen kann, gilt es als sensibler Bereich, bei dem ein besonders verantwortungsvoller Umgang wichtig ist. Drängt der Wunsch nach häufigem Nervenkitzel den Spaß am Spiel und die Aussicht auf einen Gewinn in den Hintergrund, dann steigt das Risiko, abhängig zu werden. Playsponsible wirkt dem entgegen und hat die Prävention von problematischem Spielverhalten und dessen Folgen – der Spielsucht – zum Ziel. Ich stimme der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten im Rahmen der Datenschutzerklärung zu.
Neue Glücksspielbehörde geplant
Technologische Innovationen in Kombination mit menschlichem Feingefühl (soziale Kontrolle) sind für die effiziente Durchsetzung des Spielerschutzes ausschlaggebend. Die OVWG ist überzeugt, dass durch eine vernünftige Regulierung die Mehrzahl der Spieler die lizenzierten Plattformen nutzen und nicht auf die Angebote von nicht in der EU lizenzierten Anbietern ausweichen wird. Das ermöglicht wiederum die Implementierung und die Durchsetzung hoher Spielerschutzstandards. Die Neuregulierung des Online-Bereichs vor dem Hintergrund des Spielerschutzes, ist ein zentrales Anliegen der OVWG. Neben dem Monopolisten investieren nämlich auch private Anbieter seit Jahren in die erfolgreiche (Weiter-)Entwicklung des Spielerschutzes.
👉 Weitere Informationen zu Spielerschutz und Hotlines findest du auf unserer Seite Verantwortungsvolles Spielen. Dort erfährst du, welche Möglichkeiten du hast, dein Spielverhalten zu kontrollieren und wo du sofort Hilfe bekommst. Außerdem findest du dort Kontakte zu professionellen Beratungsstellen in Österreich sowie weltweite Hotlines.
Deine Rechte als Spieler in Österreich
Jasmin hat 2014 ihre Leidenschaft für die Casino Welt entdeckt und setzt seitdem ihr fundiertes Wissen als erfahrene Content Redakteurin und Editorin ein. Sie analysiert die besten Online Casinos und teilt ihre Tipps, um dir ein unterhaltsames und sicheres Spielerlebnis zu bieten. Bei win2day und in Spielbanken kannst du eine Selbstsperre beantragen. Auch viele internationale Anbieter bieten Sperrmöglichkeiten und Limits an, die Umsetzung ist aber je nach Lizenz unterschiedlich streng. Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, um in Casinos oder Online Casinos zu spielen.
Sie fragen sich, wie sich problematisches Spielverhalten entwickeln und äußern kann? Hier finden Sie hilfreiche Informationen, die Ihnen das Thema Spielverhalten und den richtigen Umgang näherbringen. Unser Präventionsangebot umfasst Informationen und Empfehlungen, um problematisches Spielverhalten frühzeitig zu erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Wichtig ist es, in einer schwierigen Situation wie mit Spielsucht, rasch Hilfe zu erhalten. Dazu haben wir online eine Liste von Beratungsstellen sowie eine Liste von Anwälten angelegt, die bei den nächsten Schritten helfen können.
Der Großteil der Online Casinos, welche von österreichischen Spielern genutzt werden, befindet sich im Ausland. So ist es Win2Day als einzigem Anbieter gestattet, ein Online Casino zu unterhalten. Jedoch beschränkt sich dieses Angebot nur auf einige Casinospiele und Sportwetten – große und bekannte Online-Glücksspielhersteller wird man dort kaum finden. Es gibt zwar insgesamt 15 Lizenzen für Spielbanken, aber diese gehören alle der Casinos Austria Gruppe.
Die Systeme unterscheiden sich allerdings je nach Lizenzbehörde, daher solltest du dich vorab informieren welche Schutzmaßnahmen tatsächlich vorhanden sind. Du hast Anspruch auf klare Informationen zu Spielregeln, Gewinnchancen und Auszahlungsquoten (RTP). Auch internationale Online Casinos mit gültiger Lizenz wie aus Malta, Deutschland oder Curacao müssen dir ihre Bedingungen offenlegen.